3D-Druck im Mathematikunterricht

zuletzt geändert am: 16. August 2022

Im Mathematikunterricht der 6c mussten in diesem Schulhalbjahr die Zeichnungen von Grundrissen auch in einem CAD-Programm umgesetzt werden, um danach ein 3D-Modell drucken zulassen. Mit Unterstützung der Kollegen Lis und Stefan konnte das erste 3D-Modell sogar einen Tag nach der Fertigstellung der Zeichnung gedruckt werden. Mit dem ersten Modell sind alle Beteiligten zwar zufrieden, aber bei genauer Betrachtung gibt es noch Kleinigkeiten, die bei zukünftigen Zeichnungen berücksichtigt werden sollten, damit die nächsten Modelle noch besser werden.

HOL

Aufrufe: 753

Mathematik

Preisverleihung im Känguruwettbewerb 2023

07. Mai 2023
Bereits im März wurde voller Konzentration in der Mensa an den vielseitigen Aufgaben des Känguruw...

Känguruwettbewerb 2023

05. April 2023
Am 16.3. war es wieder so weit: Gleich morgens versammelten sich viele aufgeregte Schüler*innen i...

Mathematikolympiade 2022-23

23. Dezember 2022
An der diesjährigen Matheolympiade haben 24 Schüler*innen der HLS teilgenommen und wurden am 15. ...

Kontaktdaten

Helene-Lange-Schule
Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
Marschweg 38
26122 Oldenburg

Sekretariat:

  • Telefon: 0441/9501611
  • Telefax: 0441/9501636
  • Email: sekretariat@hls-ol.de

Öffnungszeiten:

  • Mo. - Do. 8.00-10.00 und 11.15-16.00 Uhr
  • Freitag  8.00-10.00 und 11.15-13.15 Uhr

Impressum und Datenschutz

© Powered by Joomla and YOOtheme.