Berufsorientierung

Berufswahl-App

Wir nehmen im Rahmen der Digitalisierung der Berufsorientierung an dem Pilot berufswahlapp mit einigen Klassen unserer Schule teilnehmen. Junge Menschen frühzeitig bei der Wahl eines passenden Berufs zu orientieren, ist eines der wichtigsten Ziele des Unterrichtes zur Beruflichen Orientierung...

Weiterlesen … Berufswahl-App

  • Geändert am .
  • Aufrufe: 96

Betriebspraktikum 8 und 9

Dieser Beitrag gibt Hinweise für die Abwicklung der beiden Betriebspraktika in den Jahrgängen 8 und 9: Termin: 26.02.2024 bis zum 08.03.2024 Anschreiben für die betreuenden Betriebe Anschreiben für die Erziehungsberechtigten Bestätigung der Praktikumsstelle Einschätzung der Betriebe Teilnahmebescheinigung Berufe...

Weiterlesen … Betriebspraktikum 8 und 9

  • Geändert am .
  • Aufrufe: 8005

Zukunftstag

Der nächste Zukunftstag für Mädchen und Jungen in Niedersachsen findet am 27. April 2023 statt. Viele Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber in Niedersachsen laden zu Aktionen ein: Mädchen testen ihre Talente in Technik, Handwerk und Naturwissenschaften - und Jungen erfahren, ob soziale oder pflegerische...

Weiterlesen … Zukunftstag

  • Geändert am .
  • Aufrufe: 4304

Praxistag 10

Die Helene-Lange-Schule hat sich nach intensiven Überlegungen entschlossen, im Rahmen des Wahlpflicht- und Ganztagsbereiches für einen Teil der Schüler*innen im Abschlussjahrgang 10 einen neuen berufsorientierenden Schwerpunkt anzubieten. Ziel ist eine über die Basisinhalte des Faches AW hinausgehende...

Weiterlesen … Praxistag 10

  • Geändert am .
  • Aufrufe: 1690

Weitere Beiträge …

Kontaktdaten

Helene-Lange-Schule
Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
Marschweg 38
26122 Oldenburg

Sekretariat:

  • Telefon: 0441/9501611
  • Telefax: 0441/9501636
  • Email: sekretariat@hls-ol.de

Öffnungszeiten:

  • Mo. - Do. 8.00-10.00 und 11.15-16.00 Uhr
  • Freitag  8.00-10.00 und 11.15-13.15 Uhr

Impressum und Datenschutz

© Powered by Joomla and YOOtheme.