Mo 18. Jan, 15:30 Uhr: LEB-Konferenzen Jg.5 bis 7 |
Di 19. Jan, 15:30 Uhr: LEB-Konferenzen Jg.5 bis 7 |
Mi 20. Jan, 16:00 Uhr: Zeugniskonferenzen Jg.8 und 9 sowie Klasse 11/12 |
Do 21. Jan, 16:00 Uhr: Zeugniskonferenzen Jg.10 und 11 |
Dieser Text wurde verfasst von Florian Jansen im Deutschunterricht des Jahrgangs 11 in der Beschäftigung mit einem modernen Roman. Die Wahl fiel auf Patrick Süskinds "Das Parfum - Die Geschichte…
Nachdem die Anmeldeprobleme in unsere Lernmanagementplattform behoben werden konnten, liefen unsere beiden schuleigenen BBB-Videokonferenzserver auf Hochtouren. Kurzzeitig wurden am Dienstag 34 Videokonferenzen parallel gehostet. Das bedeutet, dass wir ca. 800…
Am 9. Dezember fand der Lesewettbewerb des 6. Jahrgangs statt. Die Gewählten aus den jeweiligen Klassen durften an diesem Tag in die Bibliothek der HLS gehen und ihre Lieblingsstellen aus…
Vom 1. bis zum 20. Februar 2021 nehmen die vier Berufsbildenden Schulen (BBS) der Stadt Oldenburg Anmeldungen für die Vollzeitschulen zum Schuljahr 2021/2022 entgegen. Eine Anmeldung ist nur über das…
Die Fachbereiche überraschen uns in diesem Jahr mit einem Adventskalender.
Auch in diesem Jahr wurden an der Helene-Lange-Schule wieder fleißig Weihnachtspäckchen für die Oldenburger Tafel gesammelt. Die Klassensprecher*innen des Jahrgangs fünf übergaben über 500 liebevoll verpackte Pakete an die Oldenburger…
Das vergangene Jahr hat uns vor Augen geführt, dass es mitunter einen Anstoß braucht, damit Neuerungen umgesetzt werden. Die Corona-Krise hat uns alle - Entscheidungsträger im Bildungssystem, Schulträger, Schulleitungen, Lehrkräfte…
Am 25.11.2020 haben wir erneut zahlreiche Aktionen zum Tag "Oldenburg dreht ab" durchgeführt. Unter dem diesjährigen Motto "2020 - alles anders?" haben sich Schüler*innen aller Klassenstufen Gedanken gemacht und auch…
Sie finden Elterninformationen, Anträge und Bücherlisten zum Schuljahr 2020/2021 für die zukünftigen Klassenstufen 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11intern im Anhang dieses Beitrages.
Die Lernmittel für die Qualifikationsphase, die Sie ebenfalls auf einer angehängten Liste finden, sind anzuschaffen, da sie nicht in unser Ausleihverfahren fallen.
Die Entscheidung, ob Unterricht stattfindet oder nicht, trifft die Stadt Oldenburg in der Regel erst am frühen Morgen des jeweiligen Schultages.
Informiert über Unterrichtsausfall wird über
Schüler*innen, die trotz eines durch die Stadt angeordneten Unterrichtsausfalls zur Schule kommen, werden bei uns wie gewohnt ab 7.30 Uhr betreut.
Grundsätzlich gilt, dass Erziehungsberechtigte von Schüler*innen im Primarbereich und im Sekundarbereich I, die eine unzumutbare Gefährdung ihrer Kinder auf dem Schulweg durch extreme Witterungsverhältnisse befürchten, ihre Kinder auch dann zu Hause behalten oder vorzeitig vom Unterricht abholen können, wenn kein genereller Unterrichtsausfall angeordnet worden ist.
Land Niedersachsen (Diensteanbieter im Sinne des Telemediengesetzes)
Das Land Niedersachsen ist eine juristische Person des öffentlichen Rechts vertreten durch:
Helene-Lange-Schule
Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
Marschweg 38
26122 Oldenburg
Helene-Lange-Schule
Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
Marschweg 38
26122 Oldenburg
So finden Sie die Helene-Lange-Schule am Marschweg 38 im Zentrum Oldenburgs.
Helene-Lange-Schule
Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
Marschweg 38
26122 Oldenburg
Öffnungszeiten: