Die Südafrika-AG informiert euch auf ihrem eigenen Instagrammkanal "hls_goes_southafrica" über ihre Erlebnisse in der Zeit des Austausches vom 13.3. bis 4.4. mit täglichen Updates.
Nach zwei...
„Miteinander gegeneinander“. Dieser Grundsatz ist die Grundlage des alljährlich stattfindenden Schülerwettbewerbs „Jugend Debattiert“, an welchem Jahr für Jahr zahlreiche engagierte Schülerinnen un...
Am 06.02.2023 gab es ein Erdbeben in der Türkei und Syrien. Es sind mehr als 50 000 Menschen ums Leben gekommen. Es gab ein Erdbeben, weil sich die Erdplatten verschoben haben. Dabei waren fast all...
Der Schulpodcast ist umgezogen und hat nun ein neues Zuhause auf Spotify. Besuche uns bitte dort.
+++ Neue Staffel! +++
St.2/'#2: Die neuen Hygieneartikel-Spender an der HLS. Gäste: Johanna und...
Jahrgang 9 in England
Wir sind am Sonntag frühmorgens in Oldenburg losgefahren. In den Niederlanden wurde der Busfahrer getauscht, sodass wir unseren treuen Busfahrer Jens begrüßen durften. In C...
Mit der freundlichen Unterstützung des BZTG Oldenburg ist es gelungen, ein neues Produkt in das Sortiment aufzunehmen:
Frühstücksbrettchen aus Buchenholz, per Laserdrucker mit Helene Lange bedru...
Auftakt für zahlreiche Aktivitäten im Rahmen von Erasmus+ gab der Besuch unserer französischen Partnerschule Collège Tour d'Auvergne - La Salle in Rennes. 24 Schüler*innen des achten Jahrgangs wurd...
Englischkurs auf den Spuren Shakespeares
Zwischen den späten 1580er Jahren und 1613 schrieb William Shakespeare achtunddreißig Theaterstücke; eines davon war Hamlet. In dieser Tragödie wird der dä...
Am Sonntag, den 04.06.23 findet der Everstener Brunnenlauf im Eversten Holz statt. Die Jahrgänge 5 - 8 können an folgenden Läufen teilnehmen:
am Schüler*innenlauf über 2400m (Start 11:30 Uhr, 5 €)
am Schnupperlauf über 6300m (Start 12:30 Uhr, 12€ - Schülerteamwertung möglich)
am Volkslauf über 10km (Start 14:30 Uhr, 12€)
Die Jahrgänge 9-12...
Abiturkurse von HLS, NGO und GEO laden zur Eröffnung einer Ausstellung ihrer Kunstprojekte ein am:
22. März um 17 Uhr
in der Aula des NGO, Alexanderstraße 90
Die Ausstellung kann auch am 23. März in der Zeit von 16-18 Uhr besucht werden.
Die Helene-Lange-Schule sucht ab dem 1. Februar 2023 ein*e Schulassistent*in als Vertretungskraft:
Der Tätigkeitsbereich umfasst die Unterstützung der Lehrkräfte bei der Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts und die Mitwirkung bei schulischen Maßnahmen und Veranstaltungen.
Der Aufgabenbereich liegt überwiegend im technischen Bereich u. a. Wartung und Reparatur mechanischer, elektrisch...
2. Sitzung im Schuljahr 22/23:
Auf Einladung der Elterngruppe Inklusive Schule (EIS) gab es am 15.11.2022 einen lebendigen Auftakt mit Personen fast aller Interessensgruppen, die an der HLS arbeiten. Wir haben Themen gefunden, die im Laufe der nächsten Treffen „unter die Lupe“ genommen werden sollen - zur besseren Transparenz und zur Weiterentwicklung der Inklusion an der HLS. Daher ...
Seit heute ist es soweit! In den Mädchentoiletten sind die Hygieneartikel-Spender mit Tampons und Binden bestückt worden. Von nun an können alle Menstruierenden unserer Schule, die keine eigenen Pr...
Hohen Besuch durften wir am vergangenen Donnerstag an unserer Schule begrüßen: Unser Oberbürgermeister stattete uns einen Besuch ab und stand Rede und Antwort zu unterschiedlichen Themen, die die S...
Periodenarmut - Bestimmt habt ihr dieses Wort noch nie zuvor gehört. Sie tritt auf, wenn Periodenprodukte wie Binden, Tampons oder Slipeinlagen eine hohe finanzielle Belastung f...
Vom 5. bis zum 7. Oktober 2022 hat die SV nun schon zum zweiten Mal eine Fahrt durchgeführt. Die erste SV-Fahrt war im letzten Schuljahr sehr gut angekommen und auch dieses Mal gab es viele Anmeldu...
Liebe Schüler*nnenschaft,wir haben wieder gewählt und dürfen euch den neuen SV-Vorstand vorstellen:
Mara Hunold 7d
Lene Bechstein 8c
Taalke Lübben 9a
Peer Röseler 11a
Ida Seidel 11...
Nach den guten Erfahrungen im letzten Jahr wollen wir nun auch dieses Jahr wieder auf SV-Fahrt gehen. Meldet euch zahlreich, wir freuen uns auf euch! Anmeldebögen gibt es bei euren Klassenlehrer*in...
Hallo liebe Schüler*innen,am letzten Wochenende (20-21.5.) haben sich 32 Schüler*Innen in Bad Zwischenahn getroffen, um Schulthemen zu besprechen und Projekte zu planen. Nach ein paar Kennenle...
Organisiert von der SV setzten die Schüler*innen der HLS mit einer Friedensdemo auf dem Schulhof ein Zeichen der Solidarität mit der Ukraine. Mit Plakaten, Redebeiträgen und dem Kanon "dona nobis p...
Noch nicht? Dann wird es Zeit!
DAS SIND WIR:
Ein gemeinnütziger Verein, bestehend aus einem Zusammenschluss von Eltern, Lehrkräften, Ehemaligen und Förder*innen der Helene-Lange-Schule, die sich ...
Heute hat auf dem Schulhof eine schöne Überraschung gewartet: Der Elternförderverein unserer Schule hat uns Schüler*innen 1 Kugel Eis geschenkt. Es gab viele leckere Sorten, wie Marshmallow, Zitron...