Di 02. Mär, 16:00 Uhr: Sitzung der Fachbereichsleitungen |
Mo 08. Mär, 19:00 Uhr: Informationsabend "Auslandsaufenthalt in der Einführungsphase" |
Di 09. Mär, 19:30 Uhr: Informationsabend für Grundschuleltern- als Onlineveranstaltung |
Mi 10. Mär, 16:00 Uhr: Jahrgangssitzungen |
Viele weitere Details zur Big-Band-Klasse und zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte dem INFORMATIONSSCHREIBEN. Die Klasse 5a stellt hier einige Instrumente vor, die du lernen kannst:
Hier zeigen wir euch, liebe Grundschulkinder, was man an unserer Schule so alles erleben kann. Ihr werdet hier in den nächsten Wochen immer mehr Beiträge finden, die Schüler*innen der HLS…
Dieser Text wurde verfasst von Florian Jansen im Deutschunterricht des Jahrgangs 11 in der Beschäftigung mit einem modernen Roman. Die Wahl fiel auf Patrick Süskinds "Das Parfum - Die Geschichte…
Anlässlich der Feierlichkeiten zum Tag der deutsch-französischen Freundschaft, dem 22. Januar, wurde eine Rätseljagd über die Haute-Normandie veranstaltet, an dem wir, der Französischkurs der neunten Klassen von Frau Wardenburg, teilnahmen.…
Die Zeit ohne die gewohnten und geschätzten wöchentlichen Chorproben hat ein Ende! Da es nicht absehbar ist, wann reguläre Proben wieder möglich sein werden, wird jetzt digital geprobt. Eine erste…
Die Schüler*innen der AG für Akzeptanz und Gleichberechtigung haben sich zu Beginn dieses Halbjahres über unterschiedliche Formen von Diskriminierung unterhalten und sind bei dieser Diskussion bei der Frage „Wo kommst…
Wir freuen uns mitteilen zu können, dass wir von der Landesinitiative n-21, im Rahmen des Masterplans Digitalisierung, den Zuschlag zur Einrichtung eines Robotik-Labors erhalten haben. Im Bereich der Berufsorientierung sollen…
Namenhafte Referenten aus Forschung, Theorie und Praxis diskutieren kontrovers zum Thema Digitalisierung in der Bildung. Die Diskussionen werden live über einen Youtubekanal gestreamt. Das ITeam empfiehlt diese Veranstaltung als Diskussionsbeitrag…
Die Entscheidung, ob Unterricht stattfindet oder nicht, trifft die Stadt Oldenburg in der Regel erst am frühen Morgen des jeweiligen Schultages. Mit diesem Flyer informiert der Schulträger Eltern und Erziehungsberechtigte sehr ausführlich.
Informiert über Unterrichtsausfall wird über
Sie finden Elterninformationen, Anträge und Bücherlisten zum Schuljahr 2020/2021 für die zukünftigen Klassenstufen 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11intern im Anhang dieses Beitrages.
Die Lernmittel für die Qualifikationsphase, die Sie ebenfalls auf einer angehängten Liste finden, sind anzuschaffen, da sie nicht in unser Ausleihverfahren fallen.
Land Niedersachsen (Diensteanbieter im Sinne des Telemediengesetzes)
Das Land Niedersachsen ist eine juristische Person des öffentlichen Rechts vertreten durch:
Helene-Lange-Schule
Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
Marschweg 38
26122 Oldenburg
Helene-Lange-Schule
Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
Marschweg 38
26122 Oldenburg
So finden Sie die Helene-Lange-Schule am Marschweg 38 im Zentrum Oldenburgs.
Helene-Lange-Schule
Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
Marschweg 38
26122 Oldenburg
Öffnungszeiten: