Skip to main content

Fachbereiche

Apfeltag 2023

Am 06.10.2023 hat die HLS bei nieseligem Wetter ihren ersten Apfeltag veranstaltet. Vormittags hat Olli mit seiner mobilen Saftpresse 260L Apfelsaft für die HLS in Schläuche gefüllt und nachmittags mehrere hundert Kilo Äpfel für private Personen gepresst. Am Abend wurde ein kleiner Anhänger voll Trester...

Weiterlesen … Apfeltag 2023

  • Geändert am .

Marathon in Berlin

Herzlichen Glückwunsch an die Neuntklässler der Helene Lange Schule Oldenburg.     Stine K., Ida H., Mathilda D., Ava W., Tammo K., Eduard P., Till S., Colin S., Ben K., Bert K., Jonte S., Leo V., Johann W., Mattis R., Liron C., Eduard S., Laice F., Tillmann S., Lennart B., Kiyan...

Weiterlesen … Marathon in Berlin

  • Geändert am .

EDEKA Talente-Truck an der HLS

Neue Wege für Azubi-Suche im Einzelhandel durch mehr als zehn Mitmach-Stationen mit interaktiver Technik: Schüler*innen des neunten Jahrgangs der HLS und Klassen der OBS Osternburg sowie der IGS Kreyenbrück hatten die Möglichkeit, sich mit den vielfältigen Tätigkeiten im Einzelhandel vertraut zu...

Weiterlesen … EDEKA Talente-Truck an der HLS

  • Geändert am .

Spiegelbau in AWT

Die Mädchengruppe wünschte sich für Unterrichtszwecke gern Spiegel mit einem Ständer. Da Spiegelkacheln günstig sind, wurde der Fachbereich AWT gefragt, ob  Rahmen und Ständer im Unterricht gebaut werden könnten. Das war natürlich möglich. Dafür wurden dann Holzreste zugeschnitten, gefälzt, verleimt...

Weiterlesen … Spiegelbau in AWT

  • Geändert am .

USA Austausch

Besuch der Amerikaner:innen in Oldenburg: Zum allerersten Mal in der Geschichte der HLS fand diesen Juni ein Austausch mit den Vereinigten Staaten von Amerika statt. 19 Schüler*innen und drei Lehrerinnen der Benjamin Franklin High School aus New Orleans, Louisiana besuchten uns und konnten in einem...

Weiterlesen … USA Austausch

  • Geändert am .

Bühnenabend 2023

Am 15. Juni fand unser alljährlicher Bühnenabend statt, der als das wichtigste Musikevent des Jahres gilt. Den Auftakt machte die 5a, unsere jüngste Big-Band-Klasse, mit einem ausgewogenen Programm. Wir durften Stücke wie „Quicktime“ und „Sunny Summer“ genießen. Anschließend trat die 6a auf und bot...

Weiterlesen … Bühnenabend 2023

  • Geändert am .

DOSEN-SPORT

Graffitis unter der Autobahn Das Oldenburger Projekt "DOSEN-SPORT" hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Säulen am P+R Marschweg, unweit der Helene-Lange-Schule, in verschiedenen Teilaktionen zu gestalten. Angeleitet von dem Leiter der „Graffiti-Werkstatt“ Renke Harms gestalteten  16 Schüler*innen...

Weiterlesen … DOSEN-SPORT

  • Geändert am .

Kontaktdaten

Helene-Lange-Schule
Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
Marschweg 38
26122 Oldenburg

Sekretariat:

  • Telefon: 0441/9501611
  • Telefax: 0441/9501636
  • Email: sekretariat@hls-ol.de

Öffnungszeiten:

  • Mo. - Do. 8.00-10.00 und 11.15-16.00 Uhr
  • Freitag  8.00-10.00 und 11.15-13.15 Uhr