Skip to main content

Deutsch

„Jugend debattiert“ an der HLS

Am Dienstag, den 20. Dezember hat nach der Coronapause der Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ wieder in einem größeren Rahmen stattgefunden. Schüler*innen der Altersgruppe 1 (Jg. 9 und 10) und 2 (Oberstufe) haben sich mit aktuellen Streitfragen beschäftigt und zu folgenden gesellschaftspolitischen...

Weiterlesen … „Jugend debattiert“ an der HLS

  • Geändert am .
  • Aufrufe: 426

Bücher für die Bibliothek

Im Rahmen des Erinnerungsgangs wurde mit freundlicher Unterstützung des Fördervereins für die Schulbibliothek neue Literatur erworben. Diese wurde im Eingangsbereich der Bibliothek ausgestellt und traf auf großes Interesse der Schülerschaft. Besonderen Anklang fanden dabei Neuauflagen wie 'Das Tagebuch...

Weiterlesen … Bücher für die Bibliothek

  • Geändert am .
  • Aufrufe: 365

Lyrikprojekt 11

Lesen Sie Arbeitsergebnisse aus dem Abschlussprojekt des  Jahrgangs 11. Die Schülerînnen haben sich mit einem Gedicht und der dazugehörigen Epoche genauer beschäftigt: Goethe: Neue Liebe, neues Leben Steffen Jacobs Begegnung (1996)  

Weiterlesen … Lyrikprojekt 11

  • Geändert am .
  • Aufrufe: 829

Schiller mal anders

Wilhelm Tell in 60 Sekunden. Im 9. Jahrgang sind im Deutschunterricht von Frau Lüders diese Videos entstanden, die Schillers Wilhelm Tell in (ungefähr) 60 Sekunden auf den Punkt bringen. Vorsicht: Spoilergefahr! ...

Weiterlesen … Schiller mal anders

  • Geändert am .
  • Aufrufe: 894

Autorenportraits Lessing

Im Rahmen des Deutschunterrichts von Frau Rose im Jahrgang 11 haben die Schülerînnen der a und c sehr lesenswerte Autorenportraits zu Gotthold Ephraim Lessing angefertigt:  Nur ich weiß wer ich bin Gotthold Ephraim Lessing, Schriftsteller, Dichter und Bürger Autorenporträt Gotthold...

Weiterlesen … Autorenportraits Lessing

  • Geändert am .
  • Aufrufe: 990

Darf er das?

Dieser Text wurde verfasst von Florian Jansen im Deutschunterricht des Jahrgangs 11 in der Beschäftigung mit einem modernen Roman. Die Wahl fiel auf Patrick Süskinds "Das Parfum - Die Geschichte eines Mörders": Ein bekanntes Sprichwort besagt „Genie und Wahnsinn liegen nah beieinander". Ob sich der...

Weiterlesen … Darf er das?

  • Geändert am .
  • Aufrufe: 3771

Jugend debattiert an der HLS 2020

Am 13. Dezember 2019 wurde an der Helene-Lange-Schule der Wettbewerb „Jugend debattiert“ durchgeführt. Ca. 40 Schüler*innen haben am Schulwettbewerb teilgenommen. In der Altersgruppe I (Sek I) wurde in drei Runden (Qualifikation, Halbfinale, Finale) über nachfolgende Fragen miteinander debattiert:  1.  ...

Weiterlesen … Jugend debattiert an der HLS 2020

  • Geändert am .
  • Aufrufe: 984

Kontaktdaten

Helene-Lange-Schule
Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
Marschweg 38
26122 Oldenburg

Sekretariat:

  • Telefon: 0441/9501611
  • Telefax: 0441/9501636
  • Email: sekretariat@hls-ol.de

Öffnungszeiten:

  • Mo. - Do. 8.00-10.00 und 11.15-16.00 Uhr
  • Freitag  8.00-10.00 und 11.15-13.15 Uhr

Anmeldung

Informationen für die Sekundarstufe I

Informationen für die Oberstufe

Anfahrt

So finden Sie uns.