Skip to main content

Schulleben

"Vorlesen verbindet!" 

Bundesweiter Vorlesetag 2023:     Am 17.11.2023 war der diesjährige Bundesweite Vorlesetag. Dabei haben an der HLS neun Oberstufenschülerinnen und -schüler aus den 13. Klassen dem 5. Jahrgang aus vielen Büchern vorgelesen. Es wurden sachliche und fantasievolle Geschichten vorgelesen....

Weiterlesen … "Vorlesen verbindet!" 

  • Erstellt am .

Charlies Tante

Der achte Jahrgang unserer Schule hat am 01.11.23 die Operette „Charlies Tante“ im Staatstheater angesehen. Wir trafen uns um 18:30 Uhr, um gemeinsam in die Operette zu gehen. Um 19:00 Uhr ging es dann los und endete erst um 21:40 Uhr.  In der bekannten Operette „Charlies Tante“ geht es um den...

Weiterlesen … Charlies Tante

  • Erstellt am .

AG-Veranstaltungstechnik

AG-Veranstaltungstechnik. Wir fördern die Bühnenshows Kleidung für die AG-Mitglieder: Pullover sowie T-Shirts in Bio- und Fairtrade-Qualität durch die Schüler*innen-Firma bedruckt. Danke an Boris Burchards, der unser Förderverein beim heutigen Bühnenabend so lobend erwähnt hat 😊

Weiterlesen … AG-Veranstaltungstechnik

  • Erstellt am .

Shirts für die HLS Big Band

Zu ihrem erst 2. Einsatz kamen die zum großen Teil vom Förderverein finanzierten neuen Shirts der HLS Big Band am 17.06.2023 im Cadillac. Ein großartiges Konzert mit sage und schreibe 18 Stücken ließ den Saal beben. Das Publikum feierte begeistert und weder die MusikerInnen noch die beiden engagierten...

Weiterlesen … Shirts für die HLS Big Band

  • Erstellt am .

Mini-Jugendleiter*innen

Mit tatkräftiger finanzieller Unterstützung des Fördervereins wurden sechzehn Schüler*innen des 12. Jahrgangs zu Mini-Jugendleiter*innen ausgebildet. Das befähigt sie, im Rahmen des M8 was!-Projekts Schüler*innen des 8. Jahrgangs bei ihren Projekten zu begleiten und betreuen. Herzlichen Glückwuns...

Weiterlesen … Mini-Jugendleiter*innen

  • Erstellt am .

SV-Tage in Sandkrug

Sek I Party, Schulfest, Einführung digitaler Endgeräte, Umfrage zu den neuen Hygienespender, Barrierefreiheit im Oberstufenbereich – dies ist nur eine Auswahl an Themen der diesjährigen SV-Fahrt. Gefördert durch den Förderverein, verbrachten 29 motivierte Schüler*innen kurzweilige und produktive Tage...

Weiterlesen … SV-Tage in Sandkrug

  • Erstellt am .

Apfeltag 2023

Am 06.10.2023 hat die HLS bei nieseligem Wetter ihren ersten Apfeltag veranstaltet. Vormittags hat Olli mit seiner mobilen Saftpresse 260L Apfelsaft für die HLS in Schläuche gefüllt und nachmittags mehrere hundert Kilo Äpfel für private Personen gepresst. Am Abend wurde ein kleiner Anhänger voll Trester...

Weiterlesen … Apfeltag 2023

  • Erstellt am .

SV-Fahrt nach Sandkrug 2023

Wieder ein Erlebnis! Wir sind am Mittwoch, den 20.9.2023 bis zum Freitag, den 22.9.2023 auf der SV-Fahrt gewesen. Wir haben uns vor der Schule gemeinsam getroffen, um zusammen zur Bushaltestelle zu laufen. Nachdem wir losgefahren waren und umsteigen sollten, haben wir die Hälfte der Gruppe, einschließlich...

Weiterlesen … SV-Fahrt nach Sandkrug 2023

  • Erstellt am .

Marathon in Berlin

Herzlichen Glückwunsch an die Neuntklässler der Helene Lange Schule Oldenburg.     Stine K., Ida H., Mathilda D., Ava W., Tammo K., Eduard P., Till S., Colin S., Ben K., Bert K., Jonte S., Leo V., Johann W., Mattis R., Liron C., Eduard S., Laice F., Tillmann S., Lennart B., Kiyan...

Weiterlesen … Marathon in Berlin

  • Erstellt am .

Erneuter Blick über den Zaun

Schulbesuch an der IGS List in Hannover: Vom 24.9.-26.9. 2023 hatten wir wieder Gelegenheit innerhalb des Schulverbunds „Blick über den Zaun“ eine der Schulen aus dem Arbeitskreis zu besuchen, diesmal war es die IGS List in Hannover. Besonders spannend war für uns in der vor einigen Jahren mit dem...

Weiterlesen … Erneuter Blick über den Zaun

  • Erstellt am .

EDEKA Talente-Truck an der HLS

Neue Wege für Azubi-Suche im Einzelhandel durch mehr als zehn Mitmach-Stationen mit interaktiver Technik: Schüler*innen des neunten Jahrgangs der HLS und Klassen der OBS Osternburg sowie der IGS Kreyenbrück hatten die Möglichkeit, sich mit den vielfältigen Tätigkeiten im Einzelhandel vertraut zu...

Weiterlesen … EDEKA Talente-Truck an der HLS

  • Erstellt am .

Es gibt wieder leckeren Honig!

Ab sofort gibt es wieder Honig aus der schuleigenen Imkerei in Helenes Shop zu kaufen. Nachdem die Kinder der Imker-AG den Honig im Juni geschleudert haben, wurde er anschließend cremig gerührt und abgefüllt. Das große 500g - Glas kostet 7 Euro, das kleine 250g - Glas 4 Euro. Lasst es euch schmec...

Weiterlesen … Es gibt wieder leckeren Honig!

  • Erstellt am .

Helenes Shop mit neuem Team

Seit Beginn des neuen Schuljahres hat Helenes Shop ein neues Team, bestehend aus Schüler*innen der Jahrgänge 7-10. Und während die anderen AGs noch Pause haben, hat das Team Helenes Shop schon ihren ersten großen Auftrag im Jahr, die Ausstattung des neuen 5. Jahrgangs mit Heften, Mappen und Blöcken,...

Weiterlesen … Helenes Shop mit neuem Team

  • Erstellt am .

Spiegelbau in AWT

Die Mädchengruppe wünschte sich für Unterrichtszwecke gern Spiegel mit einem Ständer. Da Spiegelkacheln günstig sind, wurde der Fachbereich AWT gefragt, ob  Rahmen und Ständer im Unterricht gebaut werden könnten. Das war natürlich möglich. Dafür wurden dann Holzreste zugeschnitten, gefälzt, verleimt...

Weiterlesen … Spiegelbau in AWT

  • Erstellt am .

Besuch des Arbeitskreises

Endlich war es so weit: Im März 2023 fand der erste Evaluationsbesuch an der HLS statt. Die Mitglieder des Arbeitskreises E des Blick über den Zaun, mit denen wir seit einigen Jahren eng zusammen arbeiten, kamen als kritische Freund*innen, um uns in der alltäglichen Arbeit genauer kennenzulernen und...

Weiterlesen … Besuch des Arbeitskreises

  • Erstellt am .

USA Austausch

Besuch der Amerikaner:innen in Oldenburg: Zum allerersten Mal in der Geschichte der HLS fand diesen Juni ein Austausch mit den Vereinigten Staaten von Amerika statt. 19 Schüler*innen und drei Lehrerinnen der Benjamin Franklin High School aus New Orleans, Louisiana besuchten uns und konnten in einem...

Weiterlesen … USA Austausch

  • Erstellt am .

Der 8. Jahrgang M8 Was!

Am Montag, den 26.06. verabschiedete unsere Schulleiterin Frau Steffen die Schülerinnen und Schüler des achten Jahrgangs in ihr Projekt "M8 was"! Drei Monate lang hatten die Jugendlichen zuvor Herausforderungen geplant, die sie selbstständig allein oder in kleinen Gruppen und ohne Begleitung ihrer...

Weiterlesen … Der 8. Jahrgang M8 Was!

  • Erstellt am .

Freiarbeit? FREI-Arbeit!

Unter diesem Motto wurde in der 6a in den vergangenen sechs Wochen an unterschiedlichen Ideen gearbeitet, die die Schüler*innen schlussendlich präsentierten: Vorgaben gab es kaum, Voraussetzung war, dass sich mit einem neuen Thema auseinandergesetzt werden musste. Und es kamen bemerkenswerte Ergebnisse...

Weiterlesen … Freiarbeit? FREI-Arbeit!

  • Erstellt am .

Bühnenabend 2023

Am 15. Juni fand unser alljährlicher Bühnenabend statt, der als das wichtigste Musikevent des Jahres gilt. Den Auftakt machte die 5a, unsere jüngste Big-Band-Klasse, mit einem ausgewogenen Programm. Wir durften Stücke wie „Quicktime“ und „Sunny Summer“ genießen. Anschließend trat die 6a auf und bot...

Weiterlesen … Bühnenabend 2023

  • Erstellt am .

DOSEN-SPORT

Graffitis unter der Autobahn Das Oldenburger Projekt "DOSEN-SPORT" hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Säulen am P+R Marschweg, unweit der Helene-Lange-Schule, in verschiedenen Teilaktionen zu gestalten. Angeleitet von dem Leiter der „Graffiti-Werkstatt“ Renke Harms gestalteten  16 Schüler*innen...

Weiterlesen … DOSEN-SPORT

  • Erstellt am .

Klassentag im Ammerland

Am vergangenen Donnerstag machte sich die Klasse 6a auf nach Westerstede, die Metropole des Ammerlands, Heimat des Draisinenspaßes! Begrüßt wurde sie von Birgit Burkhard und Brigitte Bruns vom ADFC – dieser hatte den Preis gesponsert, den die Klasse im ersten Halbjahr beim Stadtradeln erfahren hatte....

Weiterlesen … Klassentag im Ammerland

  • Erstellt am .

Buchverfilmung der 6a

Nach der Lektüre des Jugendbuches „Tanz der Tiefseequalle“ von Stefanie Höfler haben die Schüler*innen der 6a den Text zuerst in Partnerarbeit abschnittweise in ein Regiebuch umgeformt und anschließend in Kleingruppen die einzelnen Szenen verfilmt - so erklärt sich auch die vielfältige Erscheinungsform...

Weiterlesen … Buchverfilmung der 6a

  • Erstellt am .

Kontaktdaten

Helene-Lange-Schule
Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
Marschweg 38
26122 Oldenburg

Sekretariat:

  • Telefon: 0441/9501611
  • Telefax: 0441/9501636
  • Email: sekretariat@hls-ol.de

Öffnungszeiten:

  • Mo. - Do. 8.00-10.00 und 11.15-16.00 Uhr
  • Freitag  8.00-10.00 und 11.15-13.15 Uhr