Schulleben

Schulpodcast

*** NEU*** St.2/'#3: Nachhaltigkeit an der HLS. Gast: Frau Zappetti *** NEU*** Der Schulpodcast ist umgezogen und hat nun ein neues Zuhause auf Spotify. Besuche uns bitte dort. +++ Neue Staffel! +++ *** NEU*** St.2/'#3: Nachhaltigkeit an der HLS. Gast: Frau Zappetti *** NEU*** St.2/'#2: Die...

Weiterlesen … Schulpodcast

  • Geändert am .

Angelus Sala Preis

In diesem Jahr wurde die Schülerin Luise Finke aus der 10b von der Universität Oldenburg mit einem Buchpreis für ihre hervorragenden Leistungen im Fach Chemie geehrt. Neben einem tauglichen, populärwissenschaftlichen Buch über die chemischen Hintergründe einiger alltäglich konsumierter Stoffe wurde...

Weiterlesen … Angelus Sala Preis

  • Geändert am .

Känguruwettbewerb 2023

Am 16.3. war es wieder so weit: Gleich morgens versammelten sich viele aufgeregte Schüler*innen in der Mensa – ausnahmsweise nicht zum Essen, sondern um sich mit voller Konzentration den kniffligen Aufgaben des Känguruwettbewerbs der Mathematik zu stellen! Gleichzeitig mit ihnen tüftelten in ganz...

Weiterlesen … Känguruwettbewerb 2023

  • Geändert am .

HLS goes South Africa

Die Südafrika-AG informiert euch auf ihrem eigenen Instagrammkanal "hls_goes_southafrica" über ihre Erlebnisse in der Zeit des Austausches vom 13.3. bis 4.4. mit täglichen Updates.  Nach zwei Tagen in Kapstadt sind wir inzwischen in Port Elizabeth/Gqeberha angekommen und verbrachten mit unseren...

Weiterlesen … HLS goes South Africa

  • Geändert am .

Hygieneartikelspender an der HLS

Seit heute ist es soweit! In den Mädchentoiletten sind die Hygieneartikel-Spender mit Tampons und Binden bestückt worden. Von nun an können alle Menstruierenden unserer Schule, die keine eigenen Produkte dabei haben, auf diese zurückgreifen. Damit endet die über einjährige Vorbereitungsphase des Projekts...

Weiterlesen … Hygieneartikelspender an der HLS

  • Geändert am .

London Calling

Jahrgang 9 in England Wir sind am Sonntag frühmorgens in Oldenburg losgefahren. In den Niederlanden wurde der Busfahrer getauscht, sodass wir unseren treuen Busfahrer Jens begrüßen durften. In Calais hatten wir dann unsere erste Grenzkontrolle. Direkt danach kam die Kontrolle von Großbritannien,...

Weiterlesen … London Calling

  • Geändert am .

Bonjour und Hello in Oldenburg

Auftakt für zahlreiche Aktivitäten im Rahmen von Erasmus+ gab der Besuch unserer französischen Partnerschule Collège Tour d'Auvergne - La Salle in Rennes. 24 Schüler*innen des achten Jahrgangs wurden vom 06. bis 10. Februar in Gastfamilien aufgenommen und erlebten gemeinsam mit ihren Gastschüler*innen...

Weiterlesen … Bonjour und Hello in Oldenburg

  • Geändert am .

Wir machen den Mund auf

Gegen Rassismus und Diskriminierung! Plakate in den Fluren, an den Türen, im gesamten Schulgebäude – unsere Plakate räumen mit Vorurteilen auf und benennen – ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen – Diskrimierung.Wir als AG für Akzeptanz und Gleichberechtigung haben uns in den letzten Monaten mit...

Weiterlesen … Wir machen den Mund auf

  • Geändert am .

Gesundheitstage im Jahrgang 10

Die zwei Tage vor den Halbjahreszeugnissen hat der 10. Jahrgang genutzt, um zwei Gesundheits-/Präventionstage durchzuführen. Dazu haben die Schüler*innen Workshops aus einer Reihe von Angeboten gewählt: Alltagsrassismus, Klangschalenmeditation, Atemtechniken – Entspannungstechniken,...

Weiterlesen … Gesundheitstage im Jahrgang 10

  • Geändert am .

Essen aus verschiedenen Regionen

Die Klasse 5d hatte in Gesellschaftslehre das Thema: Internationales Essen. Deshalb haben Sie am Zeugnistag ein großes Buffet veranstaltet. Dort sollte jeder Essen aus verschiedenen Regionen mitbringen. Es gab z.B. Reis aus China, Pierogi aus Polen, Zimtschnecken aus Schweden, Milchbrötchen aus Italien...

Weiterlesen … Essen aus verschiedenen Regionen

  • Geändert am .

Skifahrt 2023

Die Skifahrt des 12. Jahrgangs haben der Sportkurs gemeinsam mit dem Sportleistungskurs am 08.01.2023 mit dem Bus angetreten. Unser Ziel war die Skiarena Steibis im Allgäu. Allerdings wussten wir am Anfahrtstag nicht, ob wir auf der Piste Ski fahren werden können, da die Wettervorhersagen für viel...

Weiterlesen … Skifahrt 2023

  • Geändert am .

Neues Jahrbuch erhältlich

Das neue Jahrbuch ist da! Wie immer sind interessante Berichte aus dem abwechslungsreichen Schulleben an unserer Schule enthalten. Ebenso sind natürlich alle aktuellen Klassen- und Kursfotos Bestandteil des Inhalts. Ab sofort ist es über die Klassenleitungsteams, direkt in der ersten großen Pause...

Weiterlesen … Neues Jahrbuch erhältlich

  • Geändert am .

Winterschwimmen im Woldsee

Am 17.01.2023 hat die 7d einen Ausflug an den Woldsee zum „Winterschwimmen“ gemacht. Die Idee ist in unserer Klasse spontan entstanden und wurde nach kurzer Vorplanung umgesetzt. Wir sind mit dem Fahrrad zum Woldsee gefahren. Bei 2°C Außentemperatur und 5°C Wassertemperatur ging es dann ins Wasser...

Weiterlesen … Winterschwimmen im Woldsee

  • Geändert am .

Abiturrelevantes und Praktisches

Unsere Biologie-Leistungskurse aus dem Jahrgang 13 haben die Verfahren der Polymerase-Ketten-Reaktion (PCR) und der Gel-Elektrophorese selber durchführen können. Im HLS-Labor haben 24 Schülerinnen und Schüler selbst Hand angelegt und wurden durch den Labortag zur stammesgeschichtlichen Verwandtschaft...

Weiterlesen … Abiturrelevantes und Praktisches

  • Geändert am .

Besuch bei den Großen

Der Ultimate Frisbee Kurs in Jahrgang 12 bei Frau Eckel hat an einem Training bei den "Sunblockers" Oldenburg teilgenommen. Das Team trainiert nur im Winter in der Halle, ansonsten draußen. Wir wurden herzlich empfangen und in den Trainingsabend integriert. Durch Übungen und einem Spiel am Ende konnten...

Weiterlesen … Besuch bei den Großen

  • Geändert am .

Zipfelmützen für das Musical

Auch die Musicalproduktion "Schlaraffenland" der Klasse 7a profitierte von den Fertigkeiten der Designwerkstatt. Denn was wären die Bewohner des Schlaraffenlandes ohne ihre Zipfelmützen, die in der Designwerkstatt genäht wurden. Die lustigen Bommeln haben die Schüler der 7a im Freiarbeitsunterricht...

Weiterlesen … Zipfelmützen für das Musical

  • Geändert am .

Kreative Kooperation

In Zusammenarbeit mit dem Technikkurs von Herrn Lis entstanden in der Näh- und Designwerkstatt von Frau Viertelhaus Requisiten und Kostüme für das Theaterstück des WPP DS von Frau Rölleke. Schüler aus dem Technikkurs stellten mithilfe der 3D-Drucker blaue und rote spikeförmige Viren her, die...

Weiterlesen … Kreative Kooperation

  • Geändert am .

Handball mit Profis

Die Bundesliga Handballerinnen des VFL Oldenburg besuchten im Dezember den Sportunterricht der 7a und 6b. Bereits einige Wochen hatten sich die beiden Klassen auf diesen Besuch gefreut und engagiert daraufhin gearbeitet. Mit einem gezielten Blick für die Stärken der Schüler*innen übte das Trainerinnenteam...

Weiterlesen … Handball mit Profis

  • Geändert am .

Kontaktdaten

Helene-Lange-Schule
Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
Marschweg 38
26122 Oldenburg

Sekretariat:

  • Telefon: 0441/9501611
  • Telefax: 0441/9501636
  • Email: sekretariat@hls-ol.de

Öffnungszeiten:

  • Mo. - Do. 8.00-10.00 und 11.15-16.00 Uhr
  • Freitag  8.00-10.00 und 11.15-13.15 Uhr

Impressum und Datenschutz

© Powered by Joomla and YOOtheme.