Zum Hauptinhalt springen

Stadtgarten trifft Schulgarten

Geändert am 14. Mai 2025.

Am 10.05.2025 wurden die diesjährigen Oldenburger Stadtgärten mit einer Bimmelbahnfahrt durch die Innenstadt eröffnet. Unter Federführung des RUZ (Regionales Umweltzentrum) wurde es fünf Oldenburger Schulen ermöglicht, einen Stadtgarten in ihrem Sinne zu gestalten. Das Ergebnis ist eine Fläche mit allem, was Schulgärten vorhalten sollten: Totholzhecke, Naschgarten, Blühwiese, Ackerbau und Obstbau.

In diesem Jahr kam das Angebot, einen Stadtgarten zu übernehmen sehr spontan, weshalb alle beteiligten Schulen etwas hektisch handeln mussten. Damit die Schulgärten dieses Event in ihren Jahreskalender aufnehmen und den Termin im arbeitsreichen Frühjahr einplanen können, haben die Schulen sowohl das RUZ als auch das OTM (Oldenburg Tourismus Marketing) um eine Verstetigung der Teilnahme an den Stadtgärten gebeten. Beide Akteure haben sich für den Gedanken sehr offen gezeigt.

Aufrufe: 343

Bildung für nachhaltige Entwicklung

24. August 2025
Mit Beginn des neuen Schuljahres gibt es erneut Bewegung im Team von Helenes Shop. Wir freuen…
29. Juni 2025
„Helene l(i)ebt bunt“ Die AG und das Queer Café berichten vom CSD-Wochenende: Das diesjährige CS…
14. Mai 2025
Am 10.05.2025 wurden die diesjährigen Oldenburger Stadtgärten mit einer Bimmelbahnfahrt durch die…
12. April 2025
Am 27. und 28. März 2025 fand in Hannover die 5. Fachtagung des Netzwerks „Niedersächsische Schulen…

Kontaktdaten

Helene-Lange-Schule
Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
Marschweg 38
26122 Oldenburg

Sekretariat:

  • Telefon: 0441/9501611
  • Telefax: 0441/9501636
  • Email: sekretariat@hls-ol.de

Öffnungszeiten:

  • Mo. - Do. 8.00-10.00 und 11.15-16.00 Uhr
  • Freitag  8.00-10.00 und 11.15-13.15 Uhr