Skip to main content

Südafrika-AG eröffnet Jungpflanzenbasar

zuletzt geändert am: 16. August 2022

Der Mai ist Pflanzzeit! Pünktlich zu Saisonbeginn eröffnet der Pflanzenbasar der Südafrika-AG. Wir bieten Tomatenpflanzen und Chilipflanzen aus eigenem Anbau. Die Jungpflanzen wurden in diesem Jahr liebevoll im Homeoffice vorgezogen. Die Samen dafür produzierten die Schülerinnen und Schüler der Südafrika-AG im letzten Jahr im Rahmen unseres Pflanzbaukastenprojektes im Schulgarten. Mit Unterstützung unserer südafrikanischen Partner errichteten wir im März 2019 ein Tomatenhaus und zwei Minigewächshäuser, in denen letztes Jahr unter führsorglicher Betreuung durch die Südafrika-AG die erste Generation Tomaten und Chili heranwuchs. Vielleicht habt ihr mit unseren Pflanzbaukästen schon selbstgezogenen Samen zum Weihnachtsfest verschenkt? Nun bieten wir euch Jungpflanzen an, deren Samen original in unserem Schulgarten produziert wurden! Fragt doch eure Lehrpersonen, ob sie euch nicht eine Pflanze aus dem Lehrerzimmer mitbringen können.

Damit unser Projekt fortgeführt werden kann, bitten wir um eine Spende in die Kasse des Vereins "Partnerschaft schafft Energie e.V.". Wir würden uns auch über Berichte freuen, wie euch die Tomaten und Chili geschmeckt haben :-)

Aufrufe: 1592

Partnerschaft schafft Energie

12. April 2025
Am 27. und 28. März 2025 fand in Hannover die 5. Fachtagung des Netzwerks „Niedersächsische Schul...
08. April 2025
Nach erfolgreich abgeschlossener Auktion erhöhte der Verein "Partnerschaft schafft Energie e.V." ...
07. Februar 2025
Die Koordinatoren des Südafrika-Austauschs haben sich erneut zu einer gemeinsamen Videokonferen...

Kontaktdaten

Helene-Lange-Schule
Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
Marschweg 38
26122 Oldenburg

Sekretariat:

  • Telefon: 0441/9501611
  • Telefax: 0441/9501636
  • Email: sekretariat@hls-ol.de

Öffnungszeiten:

  • Mo. - Do. 8.00-10.00 und 11.15-16.00 Uhr
  • Freitag  8.00-10.00 und 11.15-13.15 Uhr