Austauschfahrt nach Cambrils 2025
Vom 2. bis 10. Oktober 2025 durften wir, im Rahmen der Erasmusfahrten des 9. Jahrgangs an einer tollen Austauschfahrt nach Cambrils (Spanien) teilnehmen. Es war eine spannende, erlebnisreiche Woche, in der wir viel gesehen, gelernt und Spaß gehabt haben.
Am Freitag, 3. Oktober, sind wir nach 1,5 Tagen Zugreise mit Zwischenübernachtung in Avignon in Frankreich in Cambrils angekommen. Nach der langen Reise wurden wir von den Gastschüler:innen und Lehrerinnen vor der Schule begrüßt. Einige Schüler:innen wohnten in Gastfamilien und einige im Hotel Diego’s. Am Nachmittag fand dann direkt im Rathaus von Cambrils ein offizieller Empfang mit dem Bürgermeister Oliver Klein statt. Das war ein schöner Start in unsere Woche.
Am nächsten Tag trafen wir uns morgens, um nach Reus zu fahren. Dort machten wir in spanisch-deutsch gemischten Gruppen eine Schnitzeljagd durch die Stadt , was richtig Spaß gemacht hat!
Am Sonntag verbrachten wir den Tag in den Gastfamilien. Wer im Hotel wohnte, hat sich in der Stadt von Cambrils die „Human Towers“ (auf Catalanisch: Castells) angeschaut. Das ist sehr typisch catalanisch. Es haben sogar schon ganz kleine Kinder mitgemacht - sie haben meist den Turm oben abgeschlossen. Das ist ein wichtiger Teil der Kultur, was es sehr besonders macht. Wir durften etwas original catalanisches miterleben. Am Nachmittag haben wir noch ein bisschen in der Stadt rumgebummelt.
Am Montag waren wir am Vormittag im institut Cambrils. An diesem Tag haben wir an den Erasmus Projekte zu den Themen Müll, Hitze und Wasser gearbeitet. Dazu haben wir Interviews geführt und aus den Ergebnissen und der Recherche eine Präsentation erstellt.
Am Dienstag hatten wir Sport am Strand. Das war bei dem schönen Wetter natürlich super! Danach hatten wir Freizeit und manche sind noch am Strand geblieben und haben das gute Wetter ausgenutzt.
Der Mittwoch war ein echtes Highlight: Wir fuhren nach Barcelona ! Dort besuchten wir die berühmte Sagrada Familia. Sie sah von innen sehr groß und aufwändig gebaut aus. Bei einer Führung wurde uns viel zur Architektur und Geschichte erzählt. Danach hatten wir noch Zeit etwas zu essen oder shoppen zu gehen. Es war spannend, die Stadt zu sehen und gemeinsam mit unseren spanischen Austauschpartnern unterwegs zu sein. Zum Abschluss haben wir einen Spaziergang durch die Stadt gemacht. Dabei haben wir noch weitere Gebäude von Gaudi gesehen und sind auch über die Las Ramblas geschlendert.
Am Donnerstag war unser letzter Tag. Morgens trafen wir uns noch einmal in der Schule. Dort haben wir erst unsere Präsentationen vorgestellt und sind dann zur Abschiedsveranstaltung aufgebrochen. Dort hatten wir nochmal gemeinsame Zeit mit unseren Gastschüler:innen. Wir haben zusammen gegessen und am Ende haben wir gemeinsam ein TikTok Tanz gemacht was das Ende nochmal perfekt abgerundet hat bevor es Mittags auf den langen Weg nach Hause losging.
Diese Woche war für uns alle etwas ganz Besonderes. Wir haben neue Freundschaften geschlossen, viele Eindrücke gesammelt und eine tolle Zeit in Spanien gehabt. 🌞🇪🇸
Es war eine unvergessliche Reise, die uns lange in Erinnerung bleiben wird!
Von: Saya, Salome, Matilda W.
Bildung für nachhaltige Entwicklung
abgedreht 2024/25
Geschenkartikel in Helenes Shop
Helenes Shop mit neuem Team