Faire Schokolade soll bleiben!
Faire Schokolade - fast jedem ein Begriff, doch bei den Wenigsten ein Griff im Supermarktregal. Kakaobauern, teils auch Kinder, die unter schlechtesten Bedingungen auf den Plantagen schuften, erhalten dafür nicht mal ein Bruchteil des angemessenen Lohns. Das ist Teil der harten Realität und sollte besonders von uns, als Umweltschule und Schule mit Courage, nicht unterstützt werden.
Deswegen hat sich eine kleine Gruppe von Schülerinnen unserer Schule zusammengetan, um dieses Problem anzugehen. Im vergangenen Jahr wurde von dieser Gruppe bereits der Oldenurg-dreht-ab-Tag dafür genutzt, um die Schülerinnen auf dieses Thema aufmerksam zu machen und sie aufzuklären. Dazu wurde ein Informationsvideo erstellt, und eine Petition gestartet, mit der Forderung, die Produkte mit nicht fair gehandeltem Kakao am Kiosks durch fair gehandelte Produkte zu ersetzten - mit Erfolg!
Seit Beginn des Schuljahres verkauft der Kiosk nur noch faire Produkte. Allerdings sind die Alternativen unbekannte, teure Schokoriegel, die von der Schüler*innenschaft nicht gekauft werden.
Nun hat der Kioskbetreiber dies rückgemeldet und gedroht die Produkte wieder aus dem Sortiment zu nehmen, wenn sie in bis zu den Herbstferien nicht gekauft werden. Das wäre für unsere Schule ein Rückschlag, den wir als Schule nicht hinnehmen können.
Um den Rückschlag zu vermeiden, wurde bereits ein Treffen mit dem Caterer und einem Vertreter unseres Schulleitungsteams vorgeschlagen, um sich gemeinsam auf Alternativen zu einigen, welche besser durch die Schulgemeinschaft angenommen werden. Deswegen unsere Bitte: Wir kümmern uns darum, dass Alternativen angeboten werden, die bezahlbarer und lecker sind, und ihr gebt den Produkten mit eurem Kauf eine Chance, langfristig für menschliche Arbeits- und Produktionsbedingungen einzustehen!
Bildung für nachhaltige Entwicklung
abgedreht 2024/25
Geschenkartikel in Helenes Shop
Helenes Shop mit neuem Team