Vernissage zum Thema Brückenschläge

Geändert am 05. April 2023.

Geplanter Abriss der Huntebrücke wird Initialzündung für künstlerische Projekte:

Am Mittwoch, den 22.03.23 öffnete die Aula des Neuen Gymnasiums (NGO) ihre Türen für die Kunstausstellung dreier Leistungskurse von der Helene-Lange-Schule (HLS), dem Gymnasium Eversten (GEO) und dem NGO.
Diese spannende Zusammenarbeit entstand durch die Bildvorgabe „Teufelsbrücke“ von Carl Blechen (19. Jh.). Auf diesem Bild ist eine alte Steinbrücke zu sehen, die der Sage nach nur mithilfe des Teufels erbaut werden konnte. Diese konnte nun dank des technischen Fortschritts von einer menschlichen Neukonstruktion überragt werden. Bei der Bearbeitung dieses Themas lag die Verbindung zur Umgebung auf der Hand. In Oldenburg finden wir viele Brücken - auch Brücken, die abgerissen werden und neu gebaut werden, wie die ikonische Autobahnbrücke über die Hunte. Diesem Bau, seiner Wirkung und seiner Bedeutung, sowie der Erinnerung an dort verbrachte Zeiten, widmeten die Kurse der HLS und des GEO zahlreiche Arbeiten.
Der Kunst-LK des GEOs verarbeitete vor allem das Thema „menschliche Brücken“, also Brücken zwischen und in der Gesellschaft, die gepflegt werden sollten. 
So vielfältig wie die Schulen und die einzelnen Schülerinnen präsentierte sich die gemeinsame Ausstellung dann auch am Mittwoch dem Publikum. Videoinstallationen, Malerei, Skulptur und Objekte konnten bestaunt werden. 
Für alle Beteiligten bedeutete die Zusammenarbeit dreier Schulen eine beeindruckende Erweiterung ihres Horizontes, so dass auch hier zukunftsweisender Brückenschlag stattgefunden hat, auf dessen weiteren Ausbau sich die Veranstalterinnen freuen.

Aufrufe: 183

Oberstufe

Skifahrt 2023

15. Februar 2023
Die Skifahrt des 12. Jahrgangs haben der Sportkurs gemeinsam mit dem Sportleistungskurs am 08.01....

Online Redaktion der HLS interviewt Ministerpräsident Stephan Weil

14. Dezember 2022
Unsere Online Redaktion hat im Rahmen des Projekts am 13.12.2022 Ministerpräs...

Die HLS berichtet aus dem Landtag

14. Dezember 2022
MdL Ulf Prange zu Gast an der HLS : Am Donnerstag, 8.12. besuchte der Oldenburger Landtagsabgeor...

Kontaktdaten

Helene-Lange-Schule
Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
Marschweg 38
26122 Oldenburg

Sekretariat:

  • Telefon: 0441/9501611
  • Telefax: 0441/9501636
  • Email: sekretariat@hls-ol.de

Öffnungszeiten:

  • Mo. - Do. 8.00-10.00 und 11.15-16.00 Uhr
  • Freitag  8.00-10.00 und 11.15-13.15 Uhr

Impressum und Datenschutz

© Powered by Joomla and YOOtheme.