Skip to main content

HackerSchool an der HLS

Geändert am 25. Juni 2025.

Am Donerstag, 12.06. und 19.06. nahm der 7. Jahrgang an einem Onlineprogrammierkurs der HackerSchool teil. Nachdem wir uns eingeloggt haben, wurde uns vom TeamInspirer Klaus  genau erklärt, was an diesem Vormittag auf uns zukommen würde und dann ging es auch schon los. 

In Kleingruppen wurden wir von unseren Inspirern dabei begleitet, unser eigenes Arcade-Spiel FlappyBird zu programmieren. Wir haben dafür die Website MakeCode verwendet, die es ermöglicht, blockbasiert zu programmieren. Schnell war ein Charakter gefunden und die Spielidee entwickelt.

Zum Schluss stellten wir uns gegenseitig unsere Ergebnisse vor, die sich sehen lassen konnten! Vielen Dank an die HackerSchool für den tollen Kurs und die persönlichen Einblicke in die Welt einer Programmierer*in!

Von Anne, Ida und Anna

Beispiele:

https://makecode.com/_cXtRzpietACm

https://makecode.com/_ATaR0tiTPUdu

https://makecode.com/_HTFKjFDCYYrL

Aufrufe: 168

Bildung für nachhaltig Entwicklung

29. Juni 2025
„Helene l(i)ebt bunt“ Die AG und das Queer Café berichten vom CSD-Wochenende: Das diesjährige ...
14. Mai 2025
Am 10.05.2025 wurden die diesjährigen Oldenburger Stadtgärten mit einer Bimmelbahnfahrt durch d...
12. April 2025
Am 27. und 28. März 2025 fand in Hannover die 5. Fachtagung des Netzwerks „Niedersächsische Schul...
08. April 2025
Nach erfolgreich abgeschlossener Auktion erhöhte der Verein "Partnerschaft schafft Energie e.V." ...

Kontaktdaten

Helene-Lange-Schule
Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
Marschweg 38
26122 Oldenburg

Sekretariat:

  • Telefon: 0441/9501611
  • Telefax: 0441/9501636
  • Email: sekretariat@hls-ol.de

Öffnungszeiten:

  • Mo. - Do. 8.00-10.00 und 11.15-16.00 Uhr
  • Freitag  8.00-10.00 und 11.15-13.15 Uhr