Fremdsprachen

Frankreichaustausch 2015

Vom 12. bis 20.2.2015 ist der Französichkurs des 9. Jahrgangs in Begleitung von Herrn Zollickhofer und Frau Teubner nach Béthune, in den Norden Frankreichs gefahren. Dort haben wir acht Tage in den Familien unserer Austauschschüler gelebt und einen Einblick in deren Leben und Kultur bekommen. Zudem...

Weiterlesen … Frankreichaustausch 2015

  • Geändert am .
  • Aufrufe: 443

Spanienaustausch 2015

Mit der Region und den regionalen Gepflogenheiten haben sich 17 spanische Austauschschüler der HLS im März intensiv befasst. Während des elftägigen Aufenthaltes besuchten die Schüler des IES Historiador Chabàs Denia den Unterricht im 10. Jahrgang, Bremen, das Auswandererhaus Bremerhaven, Hamburg....

Weiterlesen … Spanienaustausch 2015

  • Geändert am .
  • Aufrufe: 460

Drittortbegegnung mit Freunden 2015

Treffen mit unserer französischen Partnerschule, dem Lycée St. Dominique in Béthune Eine Drittortbegegnung ist ein Treffen von 2 Gruppen, jeweils aus Frankreich und Deutschland, das an einem 3. Ort, also keinem der Wohnorte der 2 Gruppen stattfindet. Diese Art der Begegnung wird vom Deutsch-französischen...

Weiterlesen … Drittortbegegnung mit Freunden 2015

  • Geändert am .
  • Aufrufe: 425

Schüler zu Gast in Denia 2015

Vor dem Rathaus der Stadt Denia (Alicante) posieren die Teilnehmer des Austauschprojektes mit ihren spanischen Freunden. Die 18 Schülerinnen und Schüler des WPK 10 lernten im Rahmen des zehntägigen Unternehmens das Leben in einer spanischen Schule und in den Familien kennen.Exkursionen nach Valencia...

Weiterlesen … Schüler zu Gast in Denia 2015

  • Geändert am .
  • Aufrufe: 410

France Mobil 2015

Mme Laura Chavot vom Institut Français in Bremen hat dem Kurs des 6. Jg. mit seiner Lehrerin Frau Böckmann und dem Kurs des 7. Jg. mit seiner Lehrerin Frau Wardenburg wichtige Impulse für den Französischunterricht gegeben und außerdem interessierten SchülerInnen des 5. Jg. spielerisch entscheidende...

Weiterlesen … France Mobil 2015

  • Geändert am .
  • Aufrufe: 461

Eine Woche England 2015

An unserer Schule fährt jedes Jahr eine Gruppe von Schülern aus dem Neunten Jahrgang nach England, um das im Unterricht gelernte auch einmal ganz praktisch anwenden zu können. Dieses Jahr waren wir an der Reihe, und so trafen wir uns am 11.6.15 abends um 10 Uhr am Parkplatz unserer Schule, mit Gepäck...

Weiterlesen … Eine Woche England 2015

  • Geändert am .
  • Aufrufe: 432

Spanienaustausch mit Denia 2017

Am Freitag, dem 20. Januar 2017 traten wir mit 15 SchülerInnen des zehnten Jahrgangs unsere Reise nach Denia an. Uns begleiteten die beiden Spanischlehrerinnen Frau Köhler und Frau Leder. Das Wochenende verbrachten wir alle gemeinsam mit unseren jeweiligen Gastfamilien. Leider war das Wetter in den...

Weiterlesen … Spanienaustausch mit Denia 2017

  • Geändert am .
  • Aufrufe: 433

Berufsorientierung einmal anders – oder: wie wird man eigentlich Diplomat?

Anfang Februar bekam die HLS eine Anfrage, ob Interesse an einem Besuch des US-Generalkonsuls bestünde. Herr Yoneoka habe eine großes Interesse an einem Austausch mit jungen Menschen und würde sich darüber freuen, den Schülern Rede und Antwort stehen zu können. Eine einmalige Gelegenheit, die wahrgenommen...

Weiterlesen … Berufsorientierung einmal anders – oder: wie wird man eigentlich Diplomat?

  • Geändert am .
  • Aufrufe: 430

Kontaktdaten

Helene-Lange-Schule
Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
Marschweg 38
26122 Oldenburg

Sekretariat:

  • Telefon: 0441/9501611
  • Telefax: 0441/9501636
  • Email: sekretariat@hls-ol.de

Öffnungszeiten:

  • Mo. - Do. 8.00-10.00 und 11.15-16.00 Uhr
  • Freitag  8.00-10.00 und 11.15-13.15 Uhr

Impressum und Datenschutz

© Powered by Joomla and YOOtheme.