Fachbereiche

Corona-Comics

Die Schüler*innen der 8a haben im Kunstunterricht Comics zum Thema Corona erstellt. Dabei sind ganz unterschiedlichen Geschichten und unterhaltsame Geschichten entstanden. Viel Spaß beim Entdecken......

Weiterlesen … Corona-Comics

  • Geändert am .

Sommerkonzert der Musikklassen

Am vergangenen Freitag hat einfach alles gepasst! Sonnenschein und gute Musik erzeugten eine schöne Sommerstimmung. Nachdem das komplette Bühnenequipment für das Open-Air-Konzert wetterbedingt zunächst von draußen nach drinnen getragen wurde, hatte der Wettergott schlussendlich doch noch ein Einsehen...

Weiterlesen … Sommerkonzert der Musikklassen

  • Geändert am .

Sonnenfinsternis beobachtet

Ein spektakuläres Naturschauspiel begeisterte am Donnerstag Schülerînnen des Jahrgangs 5: Wie es zu einer Sonnenfinsternis kommt, haben sie im naturwissenschaftlichen Unterricht dieses Jahres gelernt. Dass man die Finsternis durch eine spezielle Schutzbrille mit eigenen Augen auf dem Schulhof beobachten...

Weiterlesen … Sonnenfinsternis beobachtet

  • Geändert am .

Einweihung des Robotik-Labors durch den Oberbürgermeister und unsere Schulleitung

Nachdem die Ausstattung unseres Robotik-Labors mit Roboterarmen, Notebooks und dem nötigen Zubehör aufgebaut wurde, nahmen der OB Herr Krogmann und Herr Welp am 11.06.2021, die von ihnen unterstützte Einrichtung des Labors in Augenschein. In diesen Rahmen hielt die Schulleiterin der IGS Helene-Lange-Schule...

Weiterlesen … Einweihung des Robotik-Labors durch den Oberbürgermeister und unsere Schulleitung

  • Geändert am .

Sportcomics

Im Kunstunterricht der 8b haben die Schüler*innen Comics geschrieben und gezeichnet. Passend zur Sportklasse geht es in allen Comics rund um den Sport. Auch die Themen Inklusion und Corona im Sportunterricht wurden verbildlicht.

Weiterlesen … Sportcomics

  • Geändert am .

Honigernte

Letzte Woche war es so weit! Nachdem sich unsere beiden Ableger zu großen Wirtschaftsvölkern entwickelt haben, konnten wir in diesem Jahr endlich unseren ersten Schulhonig ernten. Mit Honigschleuder, Entdeckelungsgeschirr, Doppelsieb und Honigeimern ausgerüstet haben wir uns in unserer Schulküche...

Weiterlesen … Honigernte

  • Geändert am .

Kontaktdaten

Helene-Lange-Schule
Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
Marschweg 38
26122 Oldenburg

Sekretariat:

  • Telefon: 0441/9501611
  • Telefax: 0441/9501636
  • Email: sekretariat@hls-ol.de

Öffnungszeiten:

  • Mo. - Do. 8.00-10.00 und 11.15-16.00 Uhr
  • Freitag  8.00-10.00 und 11.15-13.15 Uhr

Impressum und Datenschutz

© Powered by Joomla and YOOtheme.