Arbeit Wirtschaft Technik Informatik

3D-Druck begeistert Schüler*innen

Die Schüler*innen des Informatikkurses im 11. Jahrgang haben sich zum Schuljahresende mit den 3D-Druck beschäftigt. Die 3D-Drucker aus unserm neuen Technologie Labor haben den Schüler*innen ermöglicht die vorher in einem CAD-Zeichenprogramm entworfenen Objekte auszudrucken. Zu sehen wie aus einer...

Weiterlesen … 3D-Druck begeistert Schüler*innen

  • Geändert am .
  • Aufrufe: 831

Erste Unterrichte im Robotik-Labor

Im vergangenen Schuljahr hat die Helene-Lange-Schule von der Landesinitiative n-21 Masterplan Digitalisierung zur Einrichtung eines Robotik-Labors Roboterarme, Laptops und Zubehör finanziert bekommen. Zusätzlich haben die Rotarier Oldenburg uns eine Erstausstattung an Fischertechnik TXT Robotik Baukästen...

Weiterlesen … Erste Unterrichte im Robotik-Labor

  • Geändert am .
  • Aufrufe: 1035

Praxistag

Im Rahmen des Praxistags wurde am Freitag der 1. Teil des Erste Hilfe Lehrgangs an der Helene-Lange-Schule durchgeführt. Der Erste Hilfe Kurs wurde vom DRK geleitet. Themen und Anwendungen des Erste Hilfe Kurses waren unter anderem: Eigenschutz und Absichern von Unfällen Helfen bei Unfällen Wundversorgung Umgang...

Weiterlesen … Praxistag

  • Geändert am .
  • Aufrufe: 810

Technisierung in der Landwirtschaft

Roboter, die melken und Ställe reinigen - Wasserbetten und Massagerollen für Kühe - Sensoren, die Futtermengen erkennen und signalisieren, wann eine Kuh besamt werden kann: All diese technischen Neuerungen auf ihrem Milchhof konnte Landwirtin Tanja Boltes den Schüler*innen der 6c im Rahmen einer AWH-Exkursion...

Weiterlesen … Technisierung in der Landwirtschaft

  • Geändert am .
  • Aufrufe: 1190

Einweihung des Robotik-Labors durch den Oberbürgermeister und unsere Schulleitung

Nachdem die Ausstattung unseres Robotik-Labors mit Roboterarmen, Notebooks und dem nötigen Zubehör aufgebaut wurde, nahmen der OB Herr Krogmann und Herr Welp am 11.06.2021, die von ihnen unterstützte Einrichtung des Labors in Augenschein. In diesen Rahmen hielt die Schulleiterin der IGS Helene-Lange-Schule...

Weiterlesen … Einweihung des Robotik-Labors durch den Oberbürgermeister und unsere Schulleitung

  • Geändert am .
  • Aufrufe: 1036

5c in Funktion

Die 5c hat im Technikunterricht den Umgang mit pneumatischen Bauteilen erlernt. Dabei haben sie mittels Fischertechnik Hebebühnen und ein Lagerregalsystem montiert. Die Nachwuchstechniker_Innen haben den Umgang sowie die Funktion von Druckluft, Kompressoren, Manometern, Abluftdrosselungen, Ventilen,...

Weiterlesen … 5c in Funktion

  • Geändert am .
  • Aufrufe: 534

WPK Technik hebt ab 

Mit großer Motivation und Begeisterung haben die Schüler_Innen des WPK Technik (7. Jahrgang, Herr Stefan) einen professionellen Balsaflieger hergestellt. Dabei wurde Balsaholz per Cuttermesser ausgeschnitten, geschliffen und anspruchsvoll profiliert. Die Bearbeitung des Balsaholzes bedarf besonderem...

Weiterlesen … WPK Technik hebt ab 

  • Geändert am .
  • Aufrufe: 758

Kontaktdaten

Helene-Lange-Schule
Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
Marschweg 38
26122 Oldenburg

Sekretariat:

  • Telefon: 0441/9501611
  • Telefax: 0441/9501636
  • Email: sekretariat@hls-ol.de

Öffnungszeiten:

  • Mo. - Do. 8.00-10.00 und 11.15-16.00 Uhr
  • Freitag  8.00-10.00 und 11.15-13.15 Uhr

Impressum und Datenschutz

© Powered by Joomla and YOOtheme.