Nach langer Vorbereitungszeit und aufgeschobener Vorfreude ist es nun endlich soweit. Im Juni 2023 bekommen wir Besuch von der Benjamin Franklin Highschool, einer Academy of Excellency, aus New O...
Das neue Jahrbuch ist da! Wie immer sind interessante Berichte aus dem abwechslungsreichen Schulleben an unserer Schule enthalten. Ebenso sind natürlich alle aktuellen Klassen- und Kursfotos Bestan...
Am 17.01.2023 hat die 7d einen Ausflug an den Woldsee zum „Winterschwimmen“ gemacht. Die Idee ist in unserer Klasse spontan entstanden und wurde nach kurzer Vorplanung umgesetzt. Wir sind mit dem F...
Unsere Biologie-Leistungskurse aus dem Jahrgang 13 haben die Verfahren der Polymerase-Ketten-Reaktion (PCR) und der Gel-Elektrophorese selber durchführen können. Im HLS-Labor haben 24 Schülerinnen ...
Der Ultimate Frisbee Kurs in Jahrgang 12 bei Frau Eckel hat an einem Training bei den "Sunblockers" Oldenburg teilgenommen. Das Team trainiert nur im Winter in der Halle, ansonsten draußen. Wir wur...
Auch die Musicalproduktion "Schlaraffenland" der Klasse 7a profitierte von den Fertigkeiten der Designwerkstatt. Denn was wären die Bewohner des Schlaraffenlandes ohne ihre Zipfelmützen, die in der...
In Zusammenarbeit mit dem Technikkurs von Herrn Lis entstanden in der Näh- und Designwerkstatt von Frau Viertelhaus Requisiten und Kostüme für das Theaterstück des WPP DS von Frau Rölleke. S...
Um möglichst vielen Schüler*innen die Möglichkeit zum Lernen an Roboterarmen zu ermöglichen, nimmt die Helene-Lange-Schule mit der Veranstaltung X-robotik am Schulverbund Xperiment teil. Hier könne...
Die Helene-Lange-Schule sucht ab dem 1. Februar 2023 ein*e Schulassistent*in als Vertretungskraft:
Der Tätigkeitsbereich umfasst die Unterstützung der Lehrkräfte bei der Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts und die Mitwirkung bei schulischen Maßnahmen und Veranstaltungen.
Der Aufgabenbereich liegt überwiegend im technischen Bereich u. a. Wartung und Reparatur mechanischer, elektrischer und elektronischer Lehrmittel sowie audiovisueller Medien.
Details zum Bewerbungsverfahren...
2. Sitzung im Schuljahr 22/23:
Auf Einladung der Elterngruppe Inklusive Schule (EIS) gab es am 15.11.2022 einen lebendigen Auftakt mit Personen fast aller Interessensgruppen, die an der HLS arbeiten. Wir haben Themen gefunden, die im Laufe der nächsten Treffen „unter die Lupe“ genommen werden sollen - zur besseren Transparenz und zur Weiterentwicklung der Inklusion an der HLS. Daher freuen wir uns, Sie/Euch einzuladen:
am Dienstag, den 07.02.2023
von 18.00 -19.30 Uhr
im Freize...
Wir suchen für das Schuljahr 2022/23 interessierte und engagierte Jugendliche, die in unserer Schule ihren Bundesfreiwilligendienst absolvieren möchten. Nehmen Sie bitte Kontakt auf mit dem Fachbereichsleiter Ganztag-Sport Heiko.Schroeder-Harenberg@hls-ol.de.
Was hat dich dazu bewegt deinen BFD an der HLS zu machen? Jarno: Da ich schon im Vorfeld überlegt habe Lehramt zu studieren, war es mir wichtig vorab einen Eindruck zu bekommen und praktische Erfahrungen im Bereich Sc...
Der Schulalltag ist gespickt mit Situationen, in denen man sich die Frage stellt: „Wieso ist das denn jetzt so?" Wir von der SV wollen aufräumen mit diesem Gefühl und dafür alle unsere Fragen zu de...
Periodenarmut - Bestimmt habt ihr dieses Wort noch nie zuvor gehört. Sie tritt auf, wenn Periodenprodukte wie Binden, Tampons oder Slipeinlagen eine hohe finanzielle Belastung f...
Vom 5. bis zum 7. Oktober 2022 hat die SV nun schon zum zweiten Mal eine Fahrt durchgeführt. Die erste SV-Fahrt war im letzten Schuljahr sehr gut angekommen und auch dieses Mal gab es viele Anmeldu...
Liebe Schüler*nnenschaft,wir haben wieder gewählt und dürfen euch den neuen SV-Vorstand vorstellen:
Mara Hunold 7d
Lene Bechstein 8c
Taalke Lübben 9a
Peer Röseler 11a
Ida Seidel 11...
Nach den guten Erfahrungen im letzten Jahr wollen wir nun auch dieses Jahr wieder auf SV-Fahrt gehen. Meldet euch zahlreich, wir freuen uns auf euch! Anmeldebögen gibt es bei euren Klassenlehrer*in...
Hallo liebe Schüler*innen,am letzten Wochenende (20-21.5.) haben sich 32 Schüler*Innen in Bad Zwischenahn getroffen, um Schulthemen zu besprechen und Projekte zu planen. Nach ein paar Kennenle...
Organisiert von der SV setzten die Schüler*innen der HLS mit einer Friedensdemo auf dem Schulhof ein Zeichen der Solidarität mit der Ukraine. Mit Plakaten, Redebeiträgen und dem Kanon "dona nobis p...
Liebe Klassen-/Kurs- und Jahrgangssprecher*innen,
wir laden euch ganz herzlich zu unseren SV-Tagen ein! In diesen wollen wir gemeinsam an unterschiedlichen Ideen arbeiten, die unser Schulleben n...
Noch nicht? Dann wird es Zeit!
DAS SIND WIR:
Ein gemeinnütziger Verein, bestehend aus einem Zusammenschluss von Eltern, Lehrkräften, Ehemaligen und Förder*innen der Helene-Lange-Schule, die sich ...
Heute hat auf dem Schulhof eine schöne Überraschung gewartet: Der Elternförderverein unserer Schule hat uns Schüler*innen 1 Kugel Eis geschenkt. Es gab viele leckere Sorten, wie Marshmallow, Zitron...